In diesen Tagen starten auf dem «Feldschlössli-Areal» in Biel die Aushubarbeiten für den neuen Campus Biel/Bienne der Berner Fachhochschule (BFH). Diese Arbeiten werden mit archäologischen Grabungen koordiniert und dauern rund 15 Monate. Die Baugrube wird in dieser Zeit stufenweise erweitert und bis auf eine Tiefe von rund 5 Metern ausgehoben. Der archäologische Dienst des Kantons Bern wird in einer Tiefe von rund 4 Metern arbeiten. Dabei sollen Funde von prähistorischen Pfahlbauten gesichert werden, die bei den Vorbereitungsarbeiten entdeckt wurden. Ab der Woche vom 29. Januar 2018 werden während rund vier Wochen Spundwände in den Boden einvibriert. Diese Arbeiten werden laufend überwacht und falls der Grenzwert für die Vibration überschritten werden sollte, werden entsprechende Massnahmen getroffen. Der Spatenstich, der den Start der Bauarbeiten markiert, findet im Frühjahr 2018 statt. Im Herbst 2022 wird der neu erstellte Holzbau dem Hochschulbetrieb übergeben und rund 2500 Studierende und Dozierende der technischen Disziplinen ideale Voraussetzungen für den Schulbetrieb bieten.